Wir navigieren dich zu deiner Traumyacht!
  • Blog
  • Darf ich mit dem SBF See in Kroatien segeln?

Darf ich mit dem SBF See in Kroatien segeln?

Daniel Dachl
Daniel Dachl
25. Januar 2025
Seekarte der Nordsee mit Zirkel, Minenbleistift, Plotter und Lineal für präzise Navigation

Warum Kroatien das perfekte Segelrevier ist

Als leidenschaftlicher Segler und verantwortlicher Skipper habe ich über 25.000 Seemeilen gesammelt. Ich habe zwei Jahre auf einem Boot gelebt. In dieser Zeit habe ich viele Törns in diesem schönen Gebiet gemacht. Oft fragen sich Einsteiger: „Reicht mein Sportbootführerschein See (SBF See), um in Kroatien eine Yacht zu mieten?“

Meine kurze Antwort: Ja, der SBF See reicht aus. Es gibt jedoch einige Details, die man beachten sollte. So kann man stressfrei und legal in See stechen. Lassen Sie uns das genauer betrachten.

Kroatien gehört zu den schönsten Segelrevieren der Welt. Mit über 1.000 Inseln, malerischen Buchten und kristallklarem Wasser zieht es Segelbegeisterte aus aller Welt an – mich eingeschlossen. Ein Segelurlaub in Kroatien, traumhaft!

Was der SBF See abdeckt – und was nicht

Der Sportbootführerschein See, kurz SBF See, ist der erste Schritt für viele, die aufs Wasser möchten. Er befähigt Sie dazu, motorisierte Sportboote in Küstengewässern zu führen, und gilt für Boote mit unbegrenzter Motorleistung. Was viele nicht wissen: Der SBF See zeigt nicht, wie gut Sie segeln können. Das gilt auch für andere Führerscheine, wie den SKS (Sportküstenschifferschein).

Meine persönliche Meinung dazu? Es ist absolut keine Schande, mit dem SBF See zu chartern. Der Hype um den SKS ist für aber schwer zu verstehen. Weder der SBF See noch der SKS bieten praktische Segelerfahrung.

Ich empfehle, in die eigene Erfahrung zu investieren. Das kann durch Meilentörns, Skippertrainings oder das Chartern mit einem Skipper geschehen. Das ist der beste Weg, um sich sicher auf dem Wasser zu fühlen. So wirst du langfristig ein guter Skipper. Übrigens, die Verpflegung des Skippers wird aus der Bordkasse gezahlt.

https://backend.blacksails-yachting.com/wp-content/uploads/2024/10/cropped-Beitrag-3-Bild-8-1200px-4x3-2.webp
Durch Erfahrung wird es leichter. Ich empfehle ein Skippertraining in Kroatien und Schwerwettersegeln bei den Kanaren.

Kroatien und die rechtliche Lage: Welche Scheine wirklich benötigt werden

In Kroatien gibt es klare Regeln. Um eine Segelyacht zu fahren, braucht man einen Bootsführerschein.

Dieser Führerschein muss international anerkannt sein, wie der SBF See. Zusätzlich braucht man ein gültiges Funkzeugnis (SRC oder UBI). In den meisten kroatischen Gewässern gehören Funkgeräte zur Standardausrüstung.

Was unsere Kunden beim Segelreisebüro schätzen, ist unser Netzwerk zu den besten Vercharterern vor Ort. Unsere Partner wissen, dass uns eine gute Beratung wichtig ist. Das Boot soll immer zum Skipper und seinen Fähigkeiten passen.

Bei uns sind auch Kunden ohne SKS herzlich willkommen. Das Vertrauen unserer Partner in unser Wissen hilft Ihnen, das richtige Boot für Ihren Törn zu finden. Das gilt, egal ob Sie mit dem SBF See oder SKS anreisen.

Wollen die Vercharterer einen SKS sehen?

Eine der häufigsten Fragen, die ich höre, ist: „Brauche ich den SKS, um eine Segelyacht zu chartern?“ Die kurze Antwort lautet: In den meisten Fällen nicht. Der Sportküstenschifferschein (SKS) wird häufig als optionaler Schein angesehen, der Ihre theoretischen Kenntnisse und einige praktische Fähigkeiten vertieft. Doch rechtlich ist er für das Chartern in Kroatien nicht vorgeschrieben.

Was jedoch wichtig ist: Die Vercharterer möchten sicherstellen, dass Sie die Yacht sicher führen können. Das bedeutet, dass Ihre praktische Erfahrung oft wichtiger ist. Auch Ihre Fähigkeit, ein Team zu führen, zählt mehr als ein zusätzlicher Schein.

Hier kommt unser Segelreisebüro ins Spiel. Unsere Partner in Kroatien vertrauen uns. Sie wissen, dass wir genau prüfen, ob das Boot und der Skipper gut zusammenpassen. Nur so wird Ihre Kroatien Segelreise entspannt.

Sie müssen sich bei uns keine Sorgen machen. Der SKS ist uns nicht so wichtig. Ihre Erfahrung zählt mehr als ein Stück Papier. Letztlich ist das Segeln mit Skipper in Kroatien aber im Zweifel eine adäquate Lösung und ein guter Start.

https://backend.blacksails-yachting.com/wp-content/uploads/2025/01/AdobeStock_209879211.jpeg
Nur Mut beim Hafenmanöver! Mit Ruhe und Gelassenheit halb so schlimm. Eine Skipperhaftpflicht befreit von Sorgen. Alles andere lässt sich reparieren.

Segelyacht chartern ohne SKS – geht das?

Ja, das ist richtig! Wenn Sie den SBF See haben, können Sie in Kroatien eine Segelyacht mieten. Sie benötigen auch ein gültiges Funkzeugnis. Ein SKS ist nicht erforderlich.

Dennoch sollten Sie sich selbst fragen, ob Sie sich den Törn zutrauen. Eine Yacht sicher zu steuern, braucht technische Kenntnisse. Außerdem ist es wichtig, ruhig und organisiert zu sein.

Für weniger erfahrene Segler empfehle ich, den ersten Törn mit einem Skipper zu machen. Chartern mit einem Skipper ist eine tolle Möglichkeit. Ein Segeltörn in Kroatien 7 Tage mit Skipper kostet weniger als Sie denken. Die Sicherheit ist ein paar Euro wert.

So können Sie das Segeln lernen und das Gebiet erkunden. Unsere erfahrenen Partner-Skipper kennen die kroatische Küste sehr gut. Sie können Ihnen nützliche Tipps für Ihre nächsten Törns geben.

SKS oder kein SKS? Meine persönliche Empfehlung

Wie ich bereits erwähnt habe, sehe ich den SKS eher als „nice-to-have“. Meine Empfehlung lautet: Investieren Sie in Ihre Erfahrung, nicht in einen weiteren Schein. Meilentörns und Skippertrainings sind der Schlüssel, um sicher und kompetent zu segeln. Oder einfach mal mitsegeln in Kroatien.

Der SKS kann Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern. So fühlen Sie sich sicherer, besonders am Anfang Ihrer Segelkarriere. Doch letztendlich entscheidet Ihre Praxis über Ihren Erfolg auf dem Wasser, nicht der Stapel an Führerscheine.

Mut zum eigenen Törn: Einfach mal skippern!

Entlang der Küsten Kroatiens. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Törn als Skipper.

Der Gedanke, plötzlich selbst verantwortlich zu sein, war aufregend und auch ein bisschen beängstigend. Es ging um die Yacht, die Crew und die Sicherheit an Bord. Doch wissen Sie was? Es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte.

Viele Segler unterschätzen sich. Sie glauben, sie brauchen jahrelange Erfahrung oder viele Scheine. Erst dann können sie ihren ersten eigenen Törn wagen.

Doch in Wahrheit ist es oft einfacher, als es scheint. Kroatien hat gut ausgebaute Häfen und moderate Winde. Die kurzen Distanzen zwischen den Inseln machen es ideal für Ihren ersten Törn als Skipper.

https://backend.blacksails-yachting.com/wp-content/uploads/2024/10/Instagram-1x1-LG.webp
Mein treuer Begleiter Aries ist im Hintergrund zu sehen. Gemeinsam bereits für jedes Abenteuer.

Tipps für den ersten Törn als Skipper

  • Kleine Schritte machen: Beginnen Sie mit einem überschaubaren Törn. Ein einwöchiger Törn entlang der dalmatinischen Küste mit kurzen Tagesetappen ist ideal.
  • Gut planen: Informieren Sie sich über Wetter, Häfen und Ankerplätze. Eine gute Vorbereitung gibt Sicherheit und reduziert Stress.
  • Die richtige Crew wählen: Nehmen Sie Freunde oder Familie mit, die Verständnis und Geduld mitbringen. Ein harmonisches Team macht den Unterschied.
  • Holen Sie sich Hilfe. Wenn Sie unsicher sind, organisieren Sie einen Co-Skipper. Alternativ können Sie einen begleiteten Törn machen. Viele Vercharterer bieten diese Möglichkeit an. Einen Skipper an Bord zu haben ist ein gutes Gefühl.

Beim Segelreisebüro unterstützen wir Sie dabei, den perfekten ersten Törn zu planen. Unser Netzwerk besteht aus erfahrenen Vercharterern. Wir bieten persönliche Beratung an. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: das Segeln und das Abenteuer auf dem Wasser.

Warum Mut belohnt wird

Ein eigener Törn ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine unglaubliche Bereicherung. Sie werden erstaunt sein, wie schnell Sie eine Routine aufbauen. Es ist sehr erfüllend, Ihre Crew sicher ans Ziel zu bringen. Jeder Anlegemanöver, jedes gesetzte Segel und jeder Ankerplatz gibt Ihnen ein Stück mehr Selbstvertrauen.

Wenn ich an meine eigenen Erfahrungen denke, fühle ich Freiheit und Stolz. Das macht das Skippern besonders. Und genau das möchte ich Ihnen ans Herz legen: Probieren Sie es aus. Wagen Sie Ihren ersten Törn als Skipper – Sie werden es nicht bereuen!

Welche Scheine brauche ich für einen Segeltörn in Kroatien?

Eine häufig gestellte Frage ist: „Welche Scheine brauche ich eigentlich, um eine Yacht zu chartern?“ Die Antwort hängt vom Land, der Art des Boots und den örtlichen Vorschriften ab. In Kroatien sind die Anforderungen vergleichsweise einfach und überschaubar:

https://backend.blacksails-yachting.com/wp-content/uploads/2025/01/Unbenannt-19.png
Tipp: Das Funkzeugnis von der RYA ist ebenfalls in Kroatien anerkannt.

Die zwei essenziellen Dokumente für Kroatien

  1. Sportbootführerschein See (SBF See): Dieser Schein wird in Kroatien anerkannt. Er reicht normalerweise aus, um eine Segelyacht zu steuern. Er ist für Motorboote und Segelyachten gleichermaßen gültig.
  2. Funkzeugnis (SRC oder UBI): Da viele Charteryachten mit Funkgeräten ausgestattet sind, ist ein Funkzeugnis verpflichtend. Es bestätigt, dass Sie in der Lage sind, Funkkommunikation korrekt durchzuführen – ein wichtiger Aspekt in der nautischen Sicherheit.

Was ist der Segelschein?

Der Begriff „Segelschein“ wird oft fälschlicherweise verwendet, um den SBF See oder den SKS zu beschreiben. Doch einen offiziellen „Segelschein“ gibt es so eigentlich nicht. Viel wichtiger ist Ihre tatsächliche Segelerfahrung und Ihre Fähigkeit, eine Yacht sicher zu führen.

Unsere Empfehlung

Sollten Sie unsicher sein, welche Scheine Sie benötigen, beraten wir Sie beim Segelreisebüro individuell und zielgerichtet. Wir erklären Ihnen, welche Anforderungen für Ihr Wunschrevier gelten und helfen Ihnen auch, alle notwendigen Unterlagen zu organisieren.

Unsere Partner-Vercharterer wissen, dass uns Ihre Sicherheit wichtig ist. Sie vertrauen darauf, dass Ihre Qualifikation zur geplanten Route passt.

Fazit: Vertrauen Sie sich – und uns. Gemeinsam bekommen wir das hin.

Zusammenfassend kann ich Ihnen sagen: Es braucht nicht viel, um in Kroatien eine Yacht zu chartern. Der SBF See und ein Funkzeugnis öffnen Ihnen die Türen zu einem der schönsten Segelreviere der Welt. Viel wichtiger als weitere Scheine ist Ihre Bereitschaft, sich auf das Abenteuer einzulassen und praktische Erfahrung zu sammeln.

Beim Segelreisebüro begleiten wir Sie auf diesem Weg. Unsere enge Zusammenarbeit mit den besten Vercharterern in Kroatien hilft Ihnen, das richtige Boot zu finden. Egal, wie viel Erfahrung Sie haben, wir finden die passende Route für Sie. Ob mit oder ohne SKS – wir helfen Ihnen, Ihren Traum vom Segeln zu verwirklichen.

Ihre Segelreise beginnt hier – Planen und Buchen Sie jetzt!

Ob Yachtcharter oder Mitsegeltörn – beim Segelreisebüro finden Sie unsere Auswahl für unvergessliche Momente auf dem Wasser. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, persönlicher Beratung und handverlesenen Törns. Entdecken Sie schöne Segelreviere. Wählen Sie Ihre perfekte Yacht oder Ihren nächsten Mitsegeltörn. Starten Sie Ihr Segelabenteuer noch heute!

Laura und Daniel von Das Segelreisebüro – Ihre Experten für Yachtcharter und Segelreisen

Erstklassige Yachten – handverlesen, getestet, perfekt für Ihren Törn.

Hier gibt’s nur Yachten, die was taugen – getestet, geprüft, segelbereit. Wenn Sie schon aufs Wasser gehen, dann bitte richtig.

Laura