Wir sind Laura & Daniel. Seit Jahren leben wir auf unserem eigenen Segelboot und haben schon über 160 Gäste auf Törns begleitet. Dabei hat sich gezeigt: Eine gute Vorbereitung und die richtigen Tools an Bord machen nicht nur den Törn sicherer, sondern auch entspannter und oft erst richtig schön.
Damit auch dein Chartertörn gelingt, teilen wir hier unsere besten Erfahrungen und App-Empfehlungen. Alles direkt aus unserem Segleralltag – für alle, die vielleicht gerade erst ihren Schein gemacht haben und jetzt das erste oder zweite Mal als Skipper Verantwortung übernehmen.
Unsere absolute Lieblings-App für Wetter ist Windy (wir nutzen Premium). Warum?
Weil sie es ermöglicht, fünf Wettermodelle gleichzeitig direkt auf der Karte und für jeden beliebigen Punkt zu vergleichen.
So gehst du vor:
Dadurch kannst du in Sekunden sehen, ob sich alle Modelle einig sind oder ob z. B. das GFS ganz anders rechnet als ECMWF. Das macht eine viel fundiertere Einschätzung möglich, ob du den geplanten Kurs wirklich so segeln kannst – oder lieber auf Nummer sicher gehst.
Wir starten bei jeder Törnplanung immer mit den Isobaren, also den Linien gleichen Luftdrucks. Je enger sie liegen, desto stärker ist der Wind. Das gibt dir das große Bild: Wo sind Hoch- und Tiefdruckgebiete? Wie ziehen sie?
Erst danach schauen wir uns die Windfelder im Detail an. So bekommst du schnell ein Gefühl dafür, wie sich das Wetter in den nächsten Tagen entwickeln wird.
Die Navionics Boating App (Bezahl-App) ist für uns das wichtigste Tool auf dem Wasser.
Sie ist so etwas wie das digitale Plotter-Backup – und oft sogar komfortabler.
Unsere Highlights:
✅ Abstand messen:
Rechts unten findest du die Funktion zum Abstandsmessen. Du setzt zwei Pins: einen auf dein Boot, einen aufs Ufer. So weißt du genau, wie weit du beim Ankern vom Land weg bist – und das live, weil die App dein Boot ständig trackt.
✅ Wegpunkte setzen & Tracks speichern:
Vor allem vor Anker setzen wir gerne regelmäßig Wegpunkte auf unsere aktuelle Position. So erkennen wir sofort, ob der Anker hält oder das Boot langsam driftet.
✅ Offline-Karten laden:
Ganz wichtig: Lade dir vor dem Törn die Karten für dein Revier herunter. Dann bist du unabhängig vom Netz. Gerade im Ausland ist das Gold wert.
Die Ankeralarm-Apps (es gibt verschiedene Anbieter) funktionieren alle ähnlich:
Unser Tipp aus Erfahrung:
⚠️ Wichtig:
Navily ist sowas wie Booking.com für Marinas. Über die App kannst du direkt Liegeplätze reservieren – ganz ohne Telefonate oder Sprachbarrieren. Wir haben das schon oft genutzt und bisher lief alles völlig problemlos.
Zusätzlich zeigt dir Navily auch Bewertungen und Fotos von Marinas und Ankerbuchten anderer Segler. So siehst du schon vorher, ob z. B. in deiner geplanten Bucht wirklich Sandgrund ist oder viele Steine liegen.
Und das Beste:
Diese Apps helfen dir, deinen Törn besser vorzubereiten, sicherer zu gestalten und gleichzeitig entspannter zu genießen:
Wir hoffen, unsere Tipps aus dem echten Bordalltag helfen dir weiter.
Falls du Fragen hast oder gerade deine erste Charter planst – meld dich gerne bei uns.
Wir beraten dich nicht nur, sondern stellen dir auch direkt die passenden Yachten und Routen zusammen.
Fair Winds & bis bald auf dem Wasser!
Ob Yachtcharter oder Mitsegeltörn – beim Segelreisebüro finden Sie unsere Auswahl für unvergessliche Momente auf dem Wasser. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, persönlicher Beratung und handverlesenen Törns. Entdecken Sie schöne Segelreviere. Wählen Sie Ihre perfekte Yacht oder Ihren nächsten Mitsegeltörn. Starten Sie Ihr Segelabenteuer noch heute!
Hier gibt’s nur Yachten, die was taugen – getestet, geprüft, segelbereit. Wenn Sie schon aufs Wasser gehen, dann bitte richtig.