Wir navigieren dich zu deiner Traumyacht!
  • Blog
  • Umweltfreundliches Reisen für eine bessere Zukunft

Umweltfreundliches Reisen für eine bessere Zukunft

Daniel Dachl & Laura Engel
Daniel Dachl & Laura Engel
18. Oktober 2024

In einer Welt, die sich stetig verändert, in der der Klimawandel und das steigende Bewusstsein für den Umweltschutz im Mittelpunkt stehen, fragen sich immer mehr Menschen, wie kann ich meinen Teil dazu beitragen? Diese Frage ist nicht nur für uns als Reisende relevant, sondern insbesondere auch für uns als Unternehmer und Menschen, die die Natur lieben und respektieren. Für Daniel und mich, ist diese Frage besonders wichtig, da wir auf unserer Charterplattform den Fokus auf Segelboote und Katamarane legen. Diese Art des Reisens ermöglicht es uns, die Schönheit der Natur zu genießen, während wir gleichzeitig bewusst und nachhaltig handeln.

https://backend.blacksails-yachting.com/wp-content/uploads/2024/10/Beitrag-8-Bild-1-1200px-4x3-2.webp
Die Schönheit der Natur, wie dieser wunderschöne Sonnenuntergang, macht das Segeln zu einer einzigartigen Erfahrung.

Die Dringlichkeit des Klimaschutzes

Die Dringlichkeit, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, war noch nie so groß wie jetzt.
Wir sehen uns als Skipper und Liebhaber des Segelns in der Verantwortung, einen aktiven Beitrag zu leisten. Durch verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Reisen können wir alle zusammen „das Ruder herumreißen“. Segeln ist nicht nur eine uralte und traditionsreiche Fortbewegungsart, sondern auch eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten, die Welt zu bereisen.

Segler haben eine enge Beziehung zur Natur. Wir wissen, wie es ist, mit de Wind zu segeln, den Ozean unter uns zu spüren und in einsamen Buchten vor Anker zu liegen. Diese Nähe zur Natur erweckt nicht nur ein Gefühl der Freiheit, sondern auch ein tiefes Bewusstsein für die Notwendigkeit, diese unberührten Orte zu schützen. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir uns um die Natur kümmern müssen, weil sie uns bewegt, erfrischt und uns immer wieder ins Staunen versetzt.

https://backend.blacksails-yachting.com/wp-content/uploads/2024/10/Beitrag-8-Bild-2-1200px-4x3-2.webp
Ein malerischer Küstenabschnitt, den man durch das Segeln genießen kann.

Nachhaltig reisen, wie funktioniert das?

Nachhaltiges Reisen bedeutet, die Umwelt zu achten und so wenig Spuren wie möglich zu hinterlassen. Das fängt schon bei der Wahl des Transportmittels an. Segeln bietet hier einen großen Vorteil. Wir nutzen den Wind als Antrieb und vermeiden so den Einsatz von umweltschädlichen Motoren. Natürlich gibt es auch Tage, an denen Flaute herrscht und der Motor zur Hilfe kommen muss. Aber geraden an solchen Tagen kann man sich fragen. Muss ich wirklich weiterfahren oder bleibe ich einfach in der Bucht und genieße den Tag? Oft bietet sich genau dann die Gelegenheit zu entspannen, die Ruhe zu genießen und die Natur auf sich wirken zu lassen.

Ein weiterer Aspekt des nachhaltigen Reisens ist der sinnvolle Umgang mit Ressourcen. Auf einem Segelboot wird einem schnell bewusst, wie wenig Wasser man tatsächlich zum Leben braucht, wenn man bewusst damit umgeht. Frischwasser ist auf einem Boot begrenzt und es ist wichtig, sich dies bewusst zu machen. Ein sparsamer Umgang mit Wasser, sei es beim Spülen oder Duschen, trägt dazu bei, die Umwelt zu schonen und das Erlebnis an Bord noch intensiver zu gestalten.

Viele Segelboote und Katamarane sind mittlerweile mit Solarpanels ausgetattet, die eine nachhaltige Stromversorgung ermöglichen. Dadruch kann man den Motor und Generator oft vermeiden und trotzdem die wichtigsten Geräte an Bord nutzen. Das gibt einem das Gefühl, im Einklang mit der Natur zu leben, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

https://backend.blacksails-yachting.com/wp-content/uploads/2024/10/Beitrag-8-Bild-3-1200px-4x3-2.webp
Ein Segelboot, das sich perfekt an deine Wünsche anpassen lässt und dabei umweltfreundlich und nachhaltig ausgestattet werden kann.

Umweltfreundliche Entscheidungen im Alltag an Bord

Nachhaltigkeit endet nicht beim Wasser- oder Energieverbrauch. Auch bei der Auswahl von Reinigungsmitteln und Kosmetikprodukten können wir einen Beitrag leisten. Es gibt mittlerweile viele ökologische Alternativen, sei es Spülmittel oder Shampoo, die biologisch abbaubar sind und somit die Umwelt insbesondere die Meere nicht belasten. Gerade auf einem Segelboot, wo das Abwasser direkt ins Meer fließt, ist es von großer Bedeutung,, darauf zu achten, was ins Wasser gelangt.

Auch beim Einkauf gibt es viele Möglichkeiten, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. In vielen südlichen Ländern, in denen wir segeln, wird Obst und Gemüse unverpackt angeboten. Ein wunderschöner Schritt hin zu weniger Plastikmüll. Dieser Trend ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern gibt einem auch das Gefühl, bewusster und achtsamer mit den Ressourcen umzugehen.
Hier auf Korfu gibt es viele lokale Bauernmärkte mit frischen, losen Obst und Gemüse. Hier kauf ich gerne ein. Die Qualität ist der Wahnsinn und auch die Preise im vergleich zu manchen Supermärkten unschlagbar.

Eine weitere wichtige Maßnahme beim Segeln ist die Mülltrennung.
Plastik, Glas und Metall sollten getrennt und an Land entsorgt werden. Viele Häfen bieten mittlerweile Recyclingmöglichkeiten an, die wir nutzen können, um sicherzustellen, das der Müll nicht ins Meer gelangt. An Bord eines Segelbootes lernt man schnell, wie wenig Müll man produzieren kann, wenn man darauf achtet.

 

https://backend.blacksails-yachting.com/wp-content/uploads/2024/10/Beitrag-8-Bild-4-1200px-4x3-2.webp
Müllreduzierung ist unerlässlich für den Umweltschutz.

Respekt vor der Tierwelt

Beim Segeln sind wir nicht nur zu Gast in der Natur, sondern auch in den Lebensräumen zahlreicher Tiere. Es ist daher essenziell, ihnen den nötigen Respekt entgegenzubringen. Das bedeutet beispielsweise, dass wir Meereslebewesen wie Seesterne in ihrem natürlichen Habitat belassen uns sie nicht als Souvenir oder Fotomotiv missbrauchen. Es ist faszinierend, diesen Lebewesen in freier Wildbahn zu begegnen und es ist umso wichtiger, ihnen mit Achtsamkeit und Respekt zu begegnen.

https://backend.blacksails-yachting.com/wp-content/uploads/2024/10/Beitrag-8-Bild-5-1200px-4x3-2.webp
Umweltschutz – für Menschen und Tiere.

Persönliche Verantwortung

Wir als Unternehmer tragen eine große Verantwortung aber auch als Reisende sind wir gefragt unseren Teil zu leisten. Segeln ist eine wunderbare Möglichkeit, in Einklang mit der Natur zu reisen und es bietet die Chance, die Welt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Für Daniel und mich ist das Segeln nicht nur eine Leidenschat, sondern auch eine Möglichkeit, einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten. Unsere Plattform legt daher den Fokus auf Segelboote und Katamarane, die es uns ermöglichen, das Reisen so nachhaltig wie möglich zu gestalten.

Wir sind abenteuerlustig, aktiv und voller Enthusiasmus aber immer respektvoll gegenüber der Natur. Diese Einstellung versuchen wir auch an unsere Kunden weiterzugeben, denn wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam einen Unterscheid machen können. Jeder einzelne kann seinen Teil dazu beitragen, die Schönheit unserer Welt zu bewahren. Das Segeln ist dafür eine wunderbare Möglichkeit.

In diesen verändernden Zeiten, in denen das Bewusstsein für die Umwelt stetig wächst, ist es wichtiger denn je, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Wir als Skipper wissen nur zu gut, wie schön es ist, in der Natur zu sein und wie wichtig es ist diese Schönheit zu schützen.

https://backend.blacksails-yachting.com/wp-content/uploads/2024/10/Beitrag-8-Bild-6-1200px-4x3-2.webp

Plane mit uns dein nächstes Abenteuer

Wir helfen dir, dein großes Abenteuer auf hoher See zu verwirklichen. Lichte den Anker und begib dich auf einzigartige Reisen, die du nie vergessen wirst.

Lieblingsyachten unserer Black Sailers

Noch keine Idee wohin es gehen soll? Lass dich inspirieren.

Laura