Träumen Sie von einem Segeltörn durch kristallklares Wasser, vorbei an malerischen Küsten? Bevor Sie die Leinen lösen, gibt es einen wichtigen Aspekt zu beachten: die richtige Versicherung. Eine gute Yacht Charter Versicherung ist der Schlüssel zu einem sorgenfreien Segeltörn. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, welche Versicherungen Sie beim Yachtcharter wirklich brauchen und worauf Sie achten sollten.
Wenn Sie eine Yacht chartern, sind zwei Versicherungsarten besonders wichtig:
Die Haftpflichtversicherung ist das A und O beim Yachtcharter. Sie deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen könnten. Das kann ein Zusammenstoß mit einem anderen Boot sein oder Verletzungen, die ein Crewmitglied erleidet.
Wichtig zu wissen: In den meisten Fällen ist eine Haftpflichtversicherung bereits im Chartervertrag enthalten. Prüfen Sie dennoch die Deckungssumme – sie sollte mindestens 1 Million Euro betragen. Weitere Informationen zur rechtlichen Situation finden Sie in der Schiffssicherheitsverordnung (SchSV), die die Sicherheitsanforderungen für Schiffe unter deutscher Flagge regelt. Aber Achtung, unter Kroatischer, Griechischer, usw. gelten andere Gesetze!
Die Kaskoversicherung schützt das gecharterte Boot vor Schäden. Sie kommt zum Beispiel für Reparaturen auf, wenn Sie auf Grund laufen oder bei starkem Wellengang Schäden am Rumpf entstehen. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der richtigen Ausrüstung für Ihre Sicherheit in unserem Blog-Beitrag.
Tipp: Achten Sie auf die Selbstbeteiligung. Wir empfehlen und schließen auf Wunsch für unsere Kunden eine Kautionsversicherung ab, denn bei vielen Charterverträgen liegt diese zwischen 2.000 und 5.000 Euro. Eine zusätzliche Versicherung kann diese Summe reduzieren bis auf null. Das ist ein gutes Gefühl beim Hafenmannöver, glaube Sie mir.
Eine Kautionsversicherung Charter ist eine kluge Ergänzung zu Ihrem Versicherungspaket. Sie schützt die Kaution, die Sie beim Charterunternehmen hinterlegen müssen. Mit einer Kautionsversicherung Charter schützen Sie sich vor unerwarteten finanziellen Belastungen.
Beispiel: Sie hinterlegen 3.000 Euro Kaution. Bei der Rückgabe wird ein kleiner Kratzer am Rumpf festgestellt. Ohne Versicherung könnte das Charterunternehmen einen Teil der Kaution einbehalten. Mit einer Kautionsversicherung sind Sie in solchen Fällen abgesichert und Sie bekommen Ihre Kaution wieder.
Wir unterstützen Sie bei der Kommunikation mit dem Vercharterer und der Versicherung!
Eine Charter Kautionsversicherung kann Ihnen viel Geld und Ärger ersparen. Hier die wichtigsten Punkte:
Vorteile:
Nachteile:
Lesen Sie auch unseren Artikel über die Vorbereitung auf Ihren ersten Chartertörn, um bestens gerüstet zu sein.
Die richtige Charterversicherung zu wählen, ist entscheidend für Ihre Sicherheit auf See. Hier einige grundlegende Aspekte, die Sie beachten sollten:
Wenn Sie eine Yacht versichern, sollten Sie alle Aspekte des Charterns berücksichtigen. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen. Pantaenius ist ein bekannter Name in der Branche, aber es gibt auch andere gute Optionen:
Tipp: Vergleichen Sie nicht nur den Preis, sondern auch den Leistungsumfang und die Bewertungen anderer Segler. Nutzen Sie unsere Kontaktseite, wenn Sie Fragen zu spezifischen Versicherungsoptionen haben.
F: Was passiert, wenn ich die Yacht beschädige?
A: Kleinere Schäden werden oft von der Kaution abgezogen. Bei größeren Schäden greift die Kaskoversicherung. Eine Kautionsversicherung kann Sie vor dem Verlust Ihrer Kaution schützen.
F: Sind meine persönlichen Gegenstände an Bord versichert?
A: In der Regel nicht. Überprüfen Sie, ob Ihre Hausratversicherung auch auf Reisen gilt oder erwägen Sie eine separate Reisegepäckversicherung. Lesen Sie unsere Packliste für den perfekten Segeltörn, um nichts Wichtiges zu vergessen.
Die richtige Yacht Charter Versicherung ist mehr als nur ein notwendiges Übel – sie ist Ihr Sicherheitsnetz auf See. Mit dem richtigen Versicherungsschutz können Sie Ihren Segeltörn in vollen Zügen genießen, ohne sich Sorgen um unvorhergesehene Zwischenfälle machen zu müssen.
Möchten Sie mehr über unsere Charterangebote und die damit verbundenen Versicherungsleistungen erfahren? Wir helfen Ihnen gerne dabei, die perfekte Kombination aus Yacht und Versicherungsschutz für Ihren Traumurlaub zu finden.
Setzen Sie die Segel mit Zuversicht – wir sorgen dafür, dass Sie gut versichert sind!
Ob Yachtcharter oder Mitsegeltörn – beim Segelreisebüro finden Sie unsere Auswahl für unvergessliche Momente auf dem Wasser. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, persönlicher Beratung und handverlesenen Törns. Entdecken Sie schöne Segelreviere. Wählen Sie Ihre perfekte Yacht oder Ihren nächsten Mitsegeltörn. Starten Sie Ihr Segelabenteuer noch heute!
Hier gibt’s nur Yachten, die was taugen – getestet, geprüft, segelbereit. Wenn Sie schon aufs Wasser gehen, dann bitte richtig.