Die Marina Kornati in Biograd liegt zwischen Inselwelt und Festland – dort, wo Norddalmatien seine volle Schönheit entfaltet. Gut angebunden, perfekt ausgestattet und doch fernab vom Trubel der Großhäfen. Ein idealer Ausgangspunkt für deinen Yachtcharter in Kroatien – und für einen Törn, der mehr ist als nur Urlaub: ein echtes Abenteuer auf See.
Und wer’s noch eine Spur größer und komfortabler mag:
Die D-Marin in Sukosan zählt zu den größten Marinas Kroatiens. Mit hervorragendem Service, moderner Infrastruktur und einem breiten Angebot an Liegeplätzen ist sie der perfekte Startpunkt für deinen Yachtcharter – mit maximaler Qualität und minimalem Stress.
✅ Perfekter Start in die dalmatinische Inselvielfalt
✅ Ideal für Abenteurer, Familien & Crews mit Lust auf Abwechslung
✅ Historische Städte, türkisblaue Buchten & einsame Ankerplätze
Unser Tipp für alle, die das echte Dalmatien entdecken wollen:
Von Biograd oder Sukosan aus erwarten dich Törntage, wie man sie nicht planen kann – sondern erleben muss. Inseln wie Pašman, Dugi Otok und Žut erzählen ihre ganz eigene Geschichte aus Wind, Wellen und weitem Horizont.
Du bestimmst den Kurs – wir liefern den Kompass.
📍 Törnvorschlag ab Biograd oder Sukosan – Norddalmatien für Entdecker mit Tiefgang
Tag 1: Einschiffen in Marina Kornati (Biograd) oder D-Marin (Sukosan)
Tag 2: 🏝️ Insel Murter – Chigrada Beach (ca. 12,5 sm ab Biograd / +10 sm ab Sukosan)
Tag 3: 🌆 Primosten (ca. 22 sm) – Altstadtinsel, Bojen & Anlegen mit Blick
Tag 4: 🍽️ Kaprije – Konoba Kunjka (ca. 13,5 sm) – Unser Geheimtipp mit Herz
Tag 5: 🌄 Insel Zut – ACI Marina (ca. 23 sm) – Authentisch & charmant
Tag 6: 🌌 Geheimbucht Kornaten (ca. 10 sm) – Sterne, Stille & Salz auf der Haut
Tag 7: ⚓ Rückkehr in die Heimatmarina – mit Blick, Gefühl & Geschichten
Ankommen. Durchatmen. Bereitmachen.
Der erste Tag ist mehr als nur Check-in – er ist der Auftakt zu einer Reise, bei der der Kurs nicht im Kalender steht, sondern im Gefühl. Ob du in der Marina Kornati in Biograd oder der modernen D-Marin in Sukosan startest – du wirst spüren: Hier beginnt echte Lebenszeit.
🧳 Bootsübernahme, Sicherheitseinweisung & letzte Einkäufe – beides Marinas mit guter Infrastruktur.
🍽️ Abends empfehlen wir ein ruhiges Abendessen in der Altstadt von Biograd oder direkt an der Promenade in Sukosan vor der Marina – der Blick aufs Wasser gehört dazu.
Unser Tipp:
Stressfrei starten. Lass dir Zeit. Die erste Nacht in der Marina gibt dir Raum, dich mit der Crew einzuspielen, den Wind zu riechen und anzukommen – nicht nur geografisch, sondern auch innerlich.
Willkommen in der Leichtigkeit.
Die kleine Bucht Chigrada auf Murter ist ein echtes Highlight: türkisblaues Wasser, geschützte Lage und eine entspannte Promenade mit Hippie-Flair. Wer hier festmacht, versteht, was wir meinen, wenn wir sagen: Hier geht’s nicht um Meilen – hier geht’s ums Ankommen.
⛵ Etappe: ca. 12,5 sm ab Biograd / ca. 22 sm ab Sukosan
⚓ Bojen vorab reservierbar via mySea-App
🍹 Direkt an Land: die lässige Bar bičBARić, dazu drei Restaurants mit ganz eigenem Charakter – von authentisch dalmatinisch bis modern maritim.
Wetter & Sicherheit:
🧭 Bei Bora liegt man hier hervorragend geschützt.
🌊 Bei starkem NW ist Vorsicht geboten – dann lieber ausweichen nach Uvala Kosirina. Kein Restaurant, aber eine stille, geschützte Bucht mit vorgelagerter Insel – perfekt zum Durchatmen. Wer sich zutraut bei Schirokko auszulaufen, dem empfehle ich auf der NW Seite zu ankern. Ich hatte dort keine Probleme. Die Insel Vrgada biete sich auch an, orientiert euch an dem NW-lichen Zipfel. Ausreichend Kette!
Unser Tipp:
Wer mag, bleibt länger. Chigrada ist kein Zwischenstopp – es ist ein Ort, an dem man hängen bleibt. Wegen der Ruhe. Wegen des Wassers. Und weil das Leben hier einfach gut schmeckt.
Stein, Sonne und salzige Luft.
Primošten ist mehr als ein Hafen – es ist ein Gefühl. Die kleine Altstadtinsel zieht mit ihrem mediterranen Charme sofort in den Bann. Und wer einmal abends durch die engen Gassen spaziert ist, versteht, warum so viele Segler hier länger bleiben als geplant.
⛵ Etappe: ca. 22 sm ab Chigrada
⚓ Vielseitige Möglichkeiten:
– Anlegen direkt am kleinen Stadtpier mit Moorings vor dem Restaurant
– Ankern in der weiten, gut geschützten Bucht
– Bojenfeld mit freiem Blick auf die untergehende Sonne
🍷 Die Altstadt ist lebendig, aber nicht laut – perfekt für ein Abendessen mit Meerblick und einem Glas kroatischen Rotwein.
Wetter & Sicherheit:
🌬️ Bora, Scirocco oder Sommer-Gewitter? Kein Problem. Die große Bucht bietet hervorragenden Schutz, besonders mit ausreichend Kette. Bei starkem NW, sicher aber etwas schwellig.
💡 Ruhiger schlafen lässt sich alternativ in der stillen Bucht nördlich von Grebaštica – mit einer Aussicht, die bleibt.
Unser Tipp:
Bleib offen für den Moment. Manche Orte plant man – Primošten passiert. Und manchmal reicht ein Sonnenuntergang hier, um alles zu hinterfragen, was du vorher geplant hattest.
Ein Platz wie gemalt. Ein Geheimtipp mit Seele.
Kaprije ist nicht laut, nicht touristisch – sondern ehrlich. In der kleinen Bucht im Süden der Insel liegt eine Konoba, wie man sie heute nur noch selten findet: Konoba Kunjka. Wer hier festmacht, merkt schnell – das ist kein Restaurantbesuch. Das ist ein Abend mit Menschen, die wissen, was Gastfreundschaft bedeutet.
⛵ Etappe: ca. 13,5 sm ab Primošten
⚓ Bojen & ein kleiner Pier (auch für größere Yachten – 54 Fuß, 2,5 m Tiefgang kein Problem)
🛥️ Das Team hilft beim Anlegen und bringt auf Wunsch sogar das Essen direkt an Bord.
🍽️ Unkompliziert, herzlich, köstlich – und das Liegen ist kostenlos, wenn du im Restaurant isst.
Einfach anrufen oder per Funk Kontakt aufnehmen.
Wetter & Sicherheit:
🌬️ Achtung bei Bora oder Scirocco – dann wird´s hier kritisch!
⚓ Bei starken Winden empfehlen wir das geschützte Bojenfeld direkt im Hauptort Kaprije – sicher, ruhig und nur einen kurzen Schlag gegenüber.
Unser Tipp:
Früh da sein oder reservieren – die Plätze sind begrenzt. Und wer einmal hier war, kommt meist wieder. Nicht wegen der Karte, sondern wegen der Atmosphäre. Echt. Direkt. Und mit ganz viel Herz.
Zwischen Olivenbäumen und salziger Stille.
Žut ist wild. Nicht im Sinne von laut – sondern ursprünglich, rau, charmant. Die ACI Marina Žut liegt eingebettet zwischen Hügeln und glasklarem Wasser. Hier geht’s nicht um Luxus, sondern um das, was bleibt: Ein Gefühl von Weite und ein Abend, der sich anfühlt wie ein ganzes Kapitel.
⛵ Etappe: ca. 23 sm ab Kaprije
⚓ Liegeplätze am Pier und Bojenfeld
🍽️ Zwei bis drei Restaurants direkt an der Marina – einfache, ehrliche Küche mit frischem Fisch und Meerblick.
Wetter & Sicherheit:
🌬️ Bei Bora nicht empfehlenswert – die Marina ist offen nach Nordost und bietet dann kaum Schutz.
💡 Unser Tipp bei Bora: Melde dich bei uns – wir haben eine windgeschützte Alternative ganz in der Nähe für dich.
Unser Tipp:
Žut ist ideal für einen frühen Stopp. Leg früh an, spring ins Wasser, schau dem Tag beim Vergehen zu. Wer will, wandert auf den Hügel und genießt den Rundumblick – zwischen Felsen, Kräutern und dem Rauschen des Windes. Ein Ort für Menschen, die nicht ständig online sein müssen, um sich verbunden zu fühlen.
Ein Ort, den du nicht findest – außer, du kennst ihn.
Heute geht es nicht um Anlegen. Nicht um Restaurants. Nicht mal um Programm. Heute geht es um das, was bleibt, wenn alles andere still wird. Unsere Geheimbucht liegt genau an der Grenze des Nationalparks – keine Vignette notwendig, aber mit dem Gefühl, du wärst mitten im Herz der Kornaten.
⛵ Etappe: ca. 10 sm ab Žut
⚓ Ankern auf Sand – kristallklar, geschützt und mit Platz für Zeit
🍽️ Kein Steg, kein Service – nur du, dein Boot, das Wasser und die Sterne.
Unbedingt an Bord essen. Ein Glas Wein, ein Blick in den Himmel, die Ruhe – und du weißt, warum wir diese Bucht nicht öffentlich teilen.
Wetter & Sicherheit:
🏝️ Bei ruhigem Wetter absolut perfekt – aber wie immer gilt: Augen auf Wind und Wetterbericht.
Bei Fragen oder Unsicherheiten einfach kurz bei uns melden – dieser Ort ist kostbar, aber nicht für jedes Wetter gemacht.
Unser Tipp:
Stell den Wecker ab.
Hier geht’s nicht mehr ums Ankommen – sondern ums Sein. Schwimmen im Morgenlicht. Lesen im Schatten. Schweigen im besten Sinne.
Wer mag, bleibt den ganzen Tag. Oder zwei. Die Koordinaten gibt’s von uns – persönlich. Weil dieser Ort genau das verdient: echte Menschen, kein Massentourismus.
Zurück in der Welt – aber nicht mehr dieselbe.
Die letzten Meilen sind oft die stillsten. Nicht, weil nichts passiert – sondern weil man merkt, wie viel man mitnimmt. Salz auf der Haut, Geschichten im Kopf, Ruhe im Herzen.
⛵ Etappe: ca. 10–15 sm zurück zur Marina
🧭 Ankommen, auftanken, ausschiffen – aber ohne Eile. Der Kurs sitzt, die Crew ist eingespielt, und der Blick zurück fällt schwer.
🍽️ Wer den letzten Abend nicht auf dem Parkplatz beenden will, gönnt sich ein letztes Abendessen an der Promenade – in Biograd oder Sukosan. Mit Blick aufs Wasser. Und ein bisschen Wehmut.
Unser Tipp:
Plant genügend Zeit ein für die Rückkehr – technisch, aber auch emotional. Vielleicht ein letzter Sprung ins Meer vor dem Einlaufen. Vielleicht ein Dank an die Crew. Vielleicht einfach ein Moment für dich.
Denn diese Reise war mehr als Urlaub. Sie war ein Stück echtes Leben.
Wenn das Boot still liegt.
Wenn die Segel gefaltet sind.
Wenn niemand mehr redet, weil der Blick aufs Wasser mehr sagt als Worte.
Dann weißt du: Es war mehr als nur ein Yachtcharter.
Norddalmatien ist kein Ort für Postkarten-Perfektion –
es ist ein Revier für echte Verbindungen:
Mit dem Wind. Mit der Weite. Mit dir selbst.
Sieben Tage auf See verändern etwas.
Und wir glauben: Es ist immer etwas Echtes. Immer etwas Bleibendes.
⛵ Dein Törn beginnt mit einer Entscheidung.
Wähle deine Yacht – oder sprich mit uns.
Denn am Ende zählt nicht, wie viele Knoten du fährst.
Sondern dass du losfährst.
Hier gibt’s nur Yachten, die was taugen – getestet, geprüft, segelbereit. Wenn Sie schon aufs Wasser gehen, dann bitte richtig.
Unser Blog ist mehr als nur eine Sammlung von Artikeln – er ist eine Einladung, die Welt des Segelns mit echten Erfahrungen, praktischen Tipps und ehrlichen Geschichten zu entdecken.
🚤 Echte Segelgeschichten – hautnah aus erster Hand erlebt
🛠️ Tipps & Tricks – für Ihren entspannten und sicheren Törn
🌍 Unsere Erfahrungen – direkt aus dem Leben auf dem Wasser
Ob Vorbereitung, Revierinfos oder kleine Anekdoten vom Bordalltag – wir teilen, was wirklich zählt, damit Sie Ihre eigene Segelreise noch besser genießen können.
⛵ Lesen Sie mit, lernen Sie dazu – und lassen Sie sich inspirieren.