Wir navigieren dich zu deiner Traumyacht!
Zwischen Vulkaninseln, Windlinien und Momenten, die bleiben.

Yachtcharter ab Kos - Dodekanes: Segeln mit Tiefe.

Dodekanes ist mehr als ein Inselarchipel – es ist ein Abenteuer mit Tiefgang.

Karg, sonnenverwöhnt, urwüchsig – und durchzogen von Windlinien, die Seglerherzen höherschlagen lassen. Zwischen Kos und Rhodos entfaltet sich ein Revier, das jeden Törn zu einer Entdeckungsreise macht. Historische Häfen, einsame Ankerbuchten und lebendige Inselkultur verbinden sich zu einem Segelerlebnis, das nach Salz, Freiheit und echten Momenten schmeckt.

Kos ist unser Ausgangspunkt im Herzen des Dodekanes.
Modern ausgestattet, gut erreichbar und nur eine Seemeile vom offenen Wasser entfernt – perfekt, um direkt in die Weite zu starten. Ob du nach Norden durch die Kalymnos-Gruppe steuerst oder südlich Richtung Tilos, Chalki und Symi aufbrichst: Der Dodekanes ist wie ein Logbuch voller ungeschriebener Geschichten.

Bestens gelegene Startpunkte: Kos & Rhodos – direkte Anbindung ans Revier
Konstanter Meltemi im Sommer (Ø 4–6 Bft) – ideal für sportliche Törns
Inselvielfalt pur: Kalymnos, Nisyros, Tilos, Symi, Kastellorizo u. v. m.
Abwechslungsreich: offene Passagen, geschützte Buchten, charmante Fischerhäfen

Unser Tipp für Törns mit Charakter:
Der Dodekanes fordert Aufmerksamkeit – und belohnt mit Tiefe. Wer Wind lesen kann und Manöver präzise segelt, erlebt hier Tage, die in Erinnerung bleiben. Dieses Revier ist nichts für Autopilot-Skipper – sondern für alle, die noch wirklich segeln wollen.

Blick auf eine Bucht im Dodekanes mit Segelyachten vor Anker – ideal für Yachtcharter mit BlackSails-Yachting: türkisblaues Wasser, geschützte Lage und wilde Küstenlandschaft zwischen Kos und Rhodos.

📍 Dodekanes ab Kos – 7 Tage, 7 Inseln, 1000 Geschichten

Tag 1: Marina Kos
Check-in, Technik, Proviant. Willkommen an Bord.
⛵ Etappe: –
⚓ Moderne Marina mit Vollservice. Altstadt, Tavernen und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.

Tag 2: Kos → Vlychada (Nisyros)
⛵ Etappe: ca. 22 sm
⚓ Kleiner Hafen mit Vulkanblick oder Ankern in der Avlaki-Bucht.
🌬️ Halbwindkurs bei NW – ideal zum Einsegeln und Ankommen.

Tag 3: Nisyros → Tilos
⛵ Etappe: ca. 20 sm
⚓ Gut geschützter Hafen mit Charme. Landleinen oder Mooring.
🌬️ Raumwindkurs – ideal für entspanntes Segeln am dritten Tag.

Tag 4: Tilos → Chalki
⛵ Etappe: ca. 25 sm
⚓ Hafen von Emborios oder Ankerbucht östlich des Ortes.
🌬️ Halbwindkurs bei Meltemi – aktiv, aber ausgeglichen.

Tag 5: Chalki → Symi
⛵ Etappe: ca. 30 sm
⚓ Wahl zwischen dem spektakulären Naturhafen in Symi-Stadt oder ruhiger Pedi Bay.
🌬️ Halbwindkurs – ideal für ein spielerisches Segelerlebnis.

Tag 6: Symi → Palon (Nisyros)
⛵ Etappe: ca. 28 sm
⚓ Breiter Naturhafen mit guter Infrastruktur und Nähe zum Vulkan.
🌬️ Am-Wind-Kurs – sportlich, mit Option auf einen Schlag.

Tag 7: Nisyros → Kos Marina
⛵ Etappe: ca. 22 sm
⚓ Rückkehr zur Basis, Tanken, Ausklang in der Altstadt.
🌬️ Halbwind – ein ruhiger Abschluss mit Raum zum Nachspüren.

Traditionelle, farbenfrohe Häuser auf einer Dodekanes-Insel wie Symi oder Karpathos – ein kulturelles Highlight jeder Yachtcharter-Reise mit BlackSails-Yachting.

Tag 1 – Einschiffen in der Marina Kos

Die Ägäis wartet – aber heute geht es erstmal um Ruhe, Überblick und gute Vorbereitung. Die moderne Marina Kos liegt nur wenige Minuten vom Flughafen entfernt und ist ein idealer Ausgangspunkt für deinen Törn durch den Dodekanes. Sobald du am Steg stehst und die Takelage über dir im Wind klirrt, wird klar: Es beginnt.

Etappe: 0 sm – Ankunft & Vorbereitung
⚓ Großzügige Marina mit Top-Infrastruktur: Strom, Wasser, Diesel, Technikservice und gute Erreichbarkeit.
🌬️ Meist windgeschützt, auch bei Meltemi – ideal für entspanntes Ankommen und gründlichen Technik-Check.

🛒 Einkaufsmöglichkeiten fußläufig, dazu Restaurants, Cafés und historische Gassen in der Altstadt von Kos.
💡 Tipp: Ein erster Bummel durch die Altstadt oder ein Abendessen mit Blick auf den Hafen schafft Verbindung – zur Crew und zum Revier.

Unser Tipp:
Sorgfältig starten heißt sicher segeln. Nimm dir Zeit für das, was sonst gern übersehen wird: Dichtungen, Blöcke, Reffsysteme, Lifebelts. Wer heute genau hinsieht, wird auf See mit Gelassenheit belohnt.

Abendstimmung in der Marina Kos mit festgemachten Yachten und Blick auf die umliegenden Berge – Startpunkt vieler Yachtcharter-Törns mit BlackSails-Yachting im Dodekanes.

Tag 2 – Kos → Vlychada (Nisyros)

Der erste Schlag führt dich hinaus auf offenes Wasser – Kurs Südwest. Du lässt Kos achteraus und steuerst direkt in das Herz des Dodekanes: Nisyros, die Vulkaninsel. Die Etappe ist überschaubar, bietet aber alles, was ein gelungener Start braucht: Raum zum Einsegeln, Kurswechsel, Navigation und den ersten echten Blick aufs offene Meer.

Etappe: ca. 22 sm – Raum- bis Halbwind bei typischem NW-Meltemi
⚓ Ziel ist der kleine Hafen Vlychada im Osten von Nisyros – gut geschützt, charmant und mit echtem Inselcharakter. Wer’s einsamer mag, ankert südlich in der Avlaki-Bucht.

🌬️ Meist ab Mittag stabiler Wind aus NW mit 4–5 Bft – perfekte Bedingungen für ein erstes aktives Segeln mit Spielraum für Trimm und Timing.
💡 Früh los, um vor dem Windgipfel (ca. 15:00 Uhr) im Hafen zu sein – oder bewusst sportlich segeln, wenn die Crew bereit ist.

🪨 Tipp: Der Anblick von Nisyros beim Näherkommen ist einmalig – die Vulkanflanke wirkt fast unwirklich. Wer mag, kann am Abend ein Stück zum Krater wandern – oder einfach das Glühen des Lavagesteins im lokalen Wein schmecken.

Unser Tipp:
Der erste Segeltag ist wie das Stimmen eines Instruments. Nimm dir Zeit für Manöver, Abläufe, Kommunikation an Bord. Wer heute bewusst segelt, schafft Vertrauen – nicht nur ins Boot, sondern in die Crew.

Sonnenbeschienene Felsformationen und schwarzer Sandstrand an einer abgelegenen Küste im Dodekanes – ein Naturhighlight auf einer Yachtcharter mit BlackSails-Yachting.

Tag 3 – Nisyros → Tilos

Zweiter Schlag, erstes Freiheitsgefühl: Du drehst dem Vulkan den Rücken zu und gleitest mit raumem Wind Richtung Südosten. Tilos empfängt dich mit Stille, Weite und einer rauen Schönheit, die unter die Haut geht. Wenige Seemeilen – aber viel Tiefe.

Etappe: ca. 20 sm – Raum- bis Vorwindkurs bei stabilem NW-Meltemi
⚓ Ziel ist der kleine Stadthafen von Livadia. Oft viel Platz, einfache Moorings, gute Wassertiefe. Alternativ: Lethra-Bucht mit freiem Ankern – ideal für ruhige Nächte mit Landleine.

🌬️ Klassische Raumwindbedingungen – Großbaum sichern, mehr Groß als Vorsegel. Bei über 5 Bft Reff einplanen, besonders bei achterlicher Dünung.
💡 Wer das Rollen minimieren will, setzt ein Bullenstander und geht auf Vorwindkurs.

🌄 Tipp: Am späten Nachmittag lohnt sich ein Ausflug ins verlassene Dorf Mikro Chorio. Mit Stirnlampe durch die Ruinen wandern, später in der dortigen Bar bei Musik unter Sternen sitzen – ein surreal schönes Erlebnis.

Unser Tipp:
Dieser Schlag ist ideal, um an deinem Gefühl fürs Boot zu feilen. Raumwind segelt sich leicht – aber er verzeiht keine Nachlässigkeit. Nutze die Etappe, um dein Boot zu lesen: Wie reagiert es bei Welle, was macht der Autopilot, wo liegt die optimale Kurslinie? Das ist gelebte Seemannschaft.

Weiße Kirche mit rotem Dach am Wasser auf einer Dodekanes-Insel, eingebettet in eine terrassierte Berglandschaft – typisch für Yachtcharter mit BlackSails-Yachting.

Tag 4 – Tilos → Chalki

Ein klassischer Segeltag durch den offenen Dodekanes. Mit achterlichem Wind verlässt du Tilos Richtung Westen – Kurs Chalki. Die Etappe bringt ruhiges Gleiten und eine Portion Weite, bevor du auf eine der malerischsten Inseln des Reviers triffst: Chalki. Klein, farbenfroh, ruhig – und doch voller Charakter.

Etappe: ca. 25 sm – Raum- bis Vorwind bei typischem NW-Meltemi
⚓ Ziel ist der Hafen von Emborios – begrenzte Plätze, aber einzigartiger Charme. Alternativ: freie Ankerbucht mit Landleine gleich östlich des Dorfs.
🌬️ Vorsicht bei achterlicher Dünung – ggf. Bullenstander nutzen.

🏝️ Wer früh dran ist, kann vor dem Einlaufen in der Bucht von Alimia stoppen – ca. 5 sm östlich von Chalki. Perfektes Wasser, alte Molenreste, Ruhe pur.

💡 Bei später Ankunft unbedingt Alternativen einplanen – der Hafen füllt sich rasch, besonders bei Meltemi, wenn Crews Schutz suchen.

🎨 Tipp: Chalki lädt ein zum Treibenlassen. Bummel durch die Gassen, Espresso im Schatten alter Mauern, Sonnenuntergang an der Hafenmole – hier zählt nicht die Zeit, sondern das Gefühl.

Unser Tipp:
Raumwind wirkt leicht – aber Kontrolle bleibt alles. Nutze die Etappe, um mit dem Groß zu experimentieren. Wer hier sauber arbeitet, wird mit stabiler Fahrt und ruhigem Boot belohnt – gerade bei seitlicher Dünung ein echter Gewinn.

Luftaufnahme eines griechischen Küstenorts mit Hafenanlage, Brücken und türkisfarbenem Wasser – Start- oder Zwischenstation beim Yachtcharter mit BlackSails-Yachting.

Tag 5 – Chalki → Symi (Pedi Bay oder Symi-Stadt)

Ein Streckenschlag mit Postkartenflair – von der Ruhe Chalkis hinein in das elegante, geschäftige Flair von Symi. Die Route verläuft nordöstlich, entlang offener Küste und vorbei an kleinen Felseninseln. Der Wind kommt seitlich, die Sicht ist weit, und das Ziel ist spektakulär.

Etappe: ca. 30sm – stabiler Halbwindkurs bei NW-Meltemi
⚓ Zwei Optionen:
Symi-Stadt – einzigartiger Naturhafen mit steil ansteigenden, pastellfarbenen Häusern. Tief, eng, belebt.
Pedi Bay – ruhigere Alternative mit Liegeplätzen an der Pier, gut geschützt auch bei stärkerem Wind.

🌬️ Halbwind bei Ø 4–6 Bft – perfekter Kurs für Segeltrimm, Speed und Kontrolle. Genua & Groß optimal nutzbar, ggf. 1 Reff bei Nachmittagsböen.
💡 In Symi-Stadt frühzeitig anlegen – begrenzte Plätze und tagsüber Schwell durch Ausflugsboote. Bei angesagtem Starkwind besser nach Pedi ausweichen.

🎨 Tipp: Der Aufstieg durch die Altstadtgassen belohnt mit ständig neuen Panoramen. Besonders am späten Nachmittag, wenn das Licht die Farben der Häuser zum Leuchten bringt – ein Moment für die Seele.

🧭 Technik-Tipp: In der Hafenbucht >20 m Tiefe – lange Kette stecken & Anker gut einfahren. Schwell einkalkulieren, Bugleine bei Rollbewegung hilfreich.

Unser Tipp:
Symi ist mehr als ein Ziel – es ist ein Erlebnis. Komm an, such dir einen Platz am Kai, leg die Leinen – und dann: Lass dich einfach treiben. Dieser Ort braucht keinen Plan, nur Zeit.

Taverne mit Blick auf den farbenfrohen Hafen von Symi, Griechenland – beliebtes Ziel beim Yachtcharter mit BlackSails-Yachting im Dodekanes.

Tag 6 – Symi → Palon (Nisyros)

Ein Törn mit Charakter. Du verlässt das malerische Symi und steuerst zurück Richtung Westen – Kurs Nisyros. Seglerisch fordernder als die letzten Tage: Am-Wind, offenes Wasser, klare Linie. Wer jetzt den Trimm im Griff hat, erlebt echten Segelspaß – mit klarer Belohnung im geschützten Hafen von Palon.

Etappe: ca. 28 sm – Am-Wind-Kurs bei stabilem NW-Meltemi
⚓ Ziel ist Palon an der Nordküste von Nisyros – breiter Naturhafen, gute Infrastruktur, sichere Liegeplätze mit Moorings. Alternativ: Ankern über Sandgrund am östlichen Rand der Bucht.

🌬️ Typisch NW-Wind: 4–6 Bft, am Nachmittag auffrischend. Kursführung mit 1–2 Schlägen je nach Seegang. Reff im Groß meist sinnvoll, Genua ggf. verkleinern.
💡 Früh los, um gegen Mittag anzukommen – dann ist der Wind zwar sportlich, aber noch gut kalkulierbar.

🧭 Navigationstipp: Offenes Wasser zwischen Symi und Nisyros kann bei starkem Meltemi kabbelig werden. Leichte Kursabweichung nach Süden schafft ruhigere Anliebe – und vermeidet steiles Einfallen in die Welle.

🌋 Tipp: Palon ist idealer Ausgangspunkt für einen Abendausflug zum Krater. Ob mit Roller, Mietwagen oder Taxi – der „Stefanos“ leuchtet besonders eindrucksvoll im Abendlicht. Ein Moment zum Staunen.

Unser Tipp:
Heute geht’s ums Zusammenspiel. Segeln am Wind fordert Abstimmung: zwischen Ruder, Segel und Crew. Wer den Tag gemeinsam gestaltet, spürt am Abend, wie aus Mitseglern ein echtes Team geworden ist.

Sonnenuntergang über dem Vulkan Stefanos auf Nisyros – ein einzigartiges Erlebnis bei einem Yachtcharter mit BlackSails-Yachting im Dodekanes.

Tag 7 – Palon (Nisyros) → Marina Kos

Der letzte Törn der Reise – mit dem Bug nach Nordosten und dem Wind querab. Du segelst heimwärts, aber innerlich vielleicht schon ein Stück weiter. Das Wasser glänzt, der Rhythmus an Bord ist eingespielt. Ein Halbwindkurs wie gemalt – dynamisch, aber entspannt. Und eine Rückkehr, die sich nicht wie ein Ende anfühlt.

Etappe: ca. 22 sm – stabiler Halbwindkurs bei NW-Meltemi (Ø 4–5 Bft)
⚓ Ziel: Marina Kos – großzügig, modern, mit allen Services. Tanken an der Servicepier möglich, Check-out meist effizient.
🌬️ Halbwind – idealer Kurs für Groß & Genua. Segel ausbalancieren, Boot läuft fast von allein.
💡 Früh los, um entspannt anzukommen – ab Mittag kann Seitenwind das Anlegen anspruchsvoller machen.

🍽️ Tipp: Zum Abschluss ein Abendessen in der Altstadt – Meeresfrüchte, ein kühler Assyrtiko, der Blick auf die Masten im Abendlicht. Und vielleicht ein stiller Moment, um Danke zu sagen: dem Wind, dem Wasser, der Crew.

Unser Tipp:
Die Rückkehr ist kein Schlusspunkt – sondern eine Komma. Was du auf diesem Törn erlebt hast, trägst du mit dir weiter. In deinem Logbuch. Und in dir.

Griechisch-orthodoxe Kirche im Abendlicht auf einer Dodekanes-Insel – symbolisch für die kulturelle Tiefe eines Yachtcharters mit BlackSails-Yachting.

🌅 Und dann kommt dieser Moment …

Wenn der Wind nachlässt, aber dein Herz noch weitersegelt.
Wenn die Hände vom Tauwerk gezeichnet sind – und du trotzdem sofort wieder loswolltest.
Wenn die Karten eingerollt sind, aber der Kurs in dir bleibt.

Dann weißt du: Der Dodekanes hat dich erwischt.
Nicht wegen Symi. Oder Nisyros.
Sondern weil du unterwegs etwas gefunden hast, das man nicht buchen kann.

⚓ Sieben Tage mit BlackSails-Yachting.
Ehrlich. Direkt. Echt.
Nicht mehr draußen – aber mit Rückenwind fürs Leben.

⛵ Wähle deine Yacht.
Oder sprich mit uns.
Denn manchmal beginnt Freiheit genau mit dem Festmachen.

Erstklassige Yachten – handverlesen, getestet, perfekt für Ihren Törn.

Hier gibt’s nur Yachten, die was taugen – getestet, geprüft, segelbereit. Wenn Sie schon aufs Wasser gehen, dann bitte richtig.

Echte Geschichten. Wertvolle Tipps. Ihre Segelzeit

Unser Blog ist mehr als nur eine Sammlung von Artikeln – er ist eine Einladung, die Welt des Segelns mit echten Erfahrungen, praktischen Tipps und ehrlichen Geschichten zu entdecken.

🚤 Echte Segelgeschichten – hautnah aus erster Hand erlebt
🛠️ Tipps & Tricks – für Ihren entspannten und sicheren Törn
🌍 Unsere Erfahrungen – direkt aus dem Leben auf dem Wasser

Ob Vorbereitung, Revierinfos oder kleine Anekdoten vom Bordalltag – wir teilen, was wirklich zählt, damit Sie Ihre eigene Segelreise noch besser genießen können.

⛵ Lesen Sie mit, lernen Sie dazu – und lassen Sie sich inspirieren.

Beiträge werden geladen...
Und übrigens, Daniel: Respekt, Bua! Dein Tipp mit dem Bootstyp war a Volltreffer. Wir haben ned nur a Yacht kriegt, die läuft wie a Schweizer Uhrwerk, sondern a g'scheite Ausstattung dazu. Danke dir für die ehrliche Beratung – ned so a Verkaufsblabla wie ma's sonst kennt. Bei dir merkt ma: Da red einer, der selber scho bei jedem Wetter draußen war. War a feine G’schicht – und wir san fix ned das letzte Mal über BlackSails-Yachting unterwegs!
Grazer Bubenrunde
Laura