Wir navigieren dich zu deiner Traumyacht!
Dein Yachtcharter ab Volos – für echte Entdecker, nicht für Postkartensammler.

Yachtcharter in den Sporaden – mit Haltung statt Hochglanz

Sporaden – wo du nicht einfach segelst, sondern eintauchst.

Grün, felsig, ungezähmt – und durchzogen von Windlinien, die nach Freiheit schmecken. Die Sporaden sind kein klassisches Charterrevier. Sie sind ein Geheimtipp für Segler, die mehr suchen als bloß Urlaub. Zwischen Skiathos und Skyros entfaltet sich ein Archipel, das wirkt, als hätte Poseidon selbst es zum Segeln erschaffen: sattes Piniengrün, glasklares Wasser und Buchten, die du nur mit dem Boot erreichst.

Volos ist unser Startpunkt – tief im Pagasitischen Golf, perfekt geschützt und zugleich nur eine kurze Schräglage vom offenen Ägäischen Meer entfernt.
Von hier aus segelst du hinaus ins Weite, vorbei an stillen Klöstern, wilden Buchten und authentischen Dörfern. Ob gen Süden durch die nördlichen Sporaden oder weiter bis nach Skyros: Dieses Revier schreibt Geschichten, keine Routenpläne.

Idealer Ausgangspunkt im geschützten Golf von Volos – stressfrei & direkt im Revier
Thermische Winde & Meltemi – zuverlässige Brise für sportliche wie entspannte Törns
Natürliche Vielfalt: Skiathos, Skopelos, Alonissos, Kyra Panagia u. v. m.
Ankern statt Anlegen – die Sporaden lieben freie Seeleute

Unser Tipp für Entdecker mit Tiefgang:
Die Sporaden sind kein Revier für Autopiloten. Sie sind für all jene, die den Wind lesen, Ankerplätze spüren und Momente segeln wollen, die bleiben. Wer sich auf diese Inselwelt einlässt, entdeckt nicht nur neue Orte – sondern auch ein Stück von sich selbst.

Sonnenaufgang über einem Küstenort der Sporaden mit Blick auf ruhiges Meer, Inselhügel und typische weiße Häuser.

📍 Sporaden ab Volos – 7 Tage, 7 Orte, 1000 Geschichten

Tag 1: Volos Marina
Check-in, Technik, Proviant. Willkommen an Bord – zwischen Pelion-Gebirge und Pagasäischem Golf.
Etappe:
Gut geschützte Marina, kurze Wege in die Stadt. Idealer Ausgangspunkt mit städtischem Komfort.

Tag 2: Volos → Agia Kyriaki (Festland)
Etappe: ca. 18 sm
Traditioneller Fischerhafen mit Tavernen am Kai. Authentisches Griechenland fernab der Postkartenkulisse.
🌬️ Thermische Brisen ab Mittag – ideal für ein sanftes Einschaukeln.

Tag 3: Agia Kyriaki → Skiathos
Etappe: ca. 15 sm
Koukounaries oder Kechria-Bucht – türkisblaues Wasser und goldener Sand, eingerahmt von Pinien.
🌬️ Leichter Raumwind, perfekt für Genusssegeln mit Badestopp.

Tag 4: Skiathos → Skopelos (Loutraki)
Etappe: ca. 16 sm
Mole von Loutraki oder freies Ankern vor dem Ort. Ideal zum Landgang ins malerische Glossa.
🌬️ Halbwindkurs, flankiert von grünen Hügeln und blauen Horizonten.

Tag 5: Skopelos → Alonissos (Votsi) oder Peristera
Etappe: ca. 20 sm
Kleine Fischerhäfen oder einsame Buchten – je nach Wind und Laune.
🌬️ Offener Kurs mit Weitblick, gerne mit Delfinbegleitung.

Tag 6: Alonissos → Andriami oder Platanias (Festland)
Etappe: ca. 30 sm
Festland trifft Wildnis – urige Tavernen, kaum Tourismus.
🌬️ Sportlicher Halbwind oder Am-Wind-Kurs, je nach Thermik – ideal für erfahrene Crews.

Tag 7: Andriami → Volos Marina
Etappe: ca. 30 sm
Rückkehr zur Basis, letzter Kaffee am Kai, Erinnerungen im Gepäck.
🌬️ Ruhiger Kurs zurück, Raum zum Innehalten und Ankommen.

Sonnenaufgang über einem Küstenort der Sporaden mit Blick auf ruhiges Meer, Inselhügel und typische weiße Häuser.

⚓ Tag 1 – Einschiffen in der Marina Volos

Der Pagasitische Golf liegt ruhig da – fast zu ruhig für das, was kommt. Doch bevor du die Leinen loswirfst, zählt eins: Klarheit an Deck und im Kopf. Die Marina Volos ist modern, übersichtlich und liegt direkt am Fuß des Pelion-Gebirges – ein idealer Startpunkt für deinen Törn durch die nördlichen Sporaden. Sobald die ersten Schritte über den Steg klingen und du das Rigg im Abendlicht siehst, weißt du: Jetzt wird aus Planung Wirklichkeit.

Etappe: 0 sm – Ankunft & Vorbereitung
Gut geschützte Stadthafen-Marina mit Strom, Wasser, Technikservice, Tanken direkt am Steg. Alles, was du brauchst – nichts, was ablenkt.
🌬️ Windgeschützt durch die umliegenden Hügel – perfekte Bedingungen für einen stressfreien Start.

🛒 Supermärkte, nautische Ausstatter, Cafés und Tavernen sind fußläufig erreichbar – und die Altstadt von Volos lockt mit Uferpromenade und griechischem Flair.
💡 Tipp: Ein erster Spaziergang durch die Stadt oder ein Abend mit Tsipouro am Wasser bringt die Crew zusammen – und dich näher ans Revier.

Unser Tipp:
Nimm dir Zeit für die Details. Prüfe das Großfall, inspiziere die Winschen, taste dich durch die Sicherheitsausrüstung. Wer an Tag 1 hinschaut, kann an Tag 3 segeln – nicht suchen.

Tisch mit Kaffee und Gebäck in einem Hafenlokal, im Hintergrund Yachten, Berge und der Kai – perfekter Start beim Yachtcharter mit BlackSails-Yachting.

⚓ Tag 2 – Volos → Agia Kyriaki (Festland)

Der erste Schlag – raus aus dem Golf, rein ins Gefühl. Die Segel setzen sich, das Boot antwortet. Und du spürst: Jetzt beginnt der Törn wirklich. Die Route führt dich entlang der wilden Küste des südlichen Pilion, vorbei an schroffen Felsen, dichten Pinienwäldern und einsamen Buchten. Ziel ist Agia Kyriaki – ein ruhiges Fischerdorf, das wirkt, als wäre die Zeit stehen geblieben.

Etappe: ca. 18 sm – sanftes Einschaukeln unter Segeln
Kleiner Fischerhafen mit Taverne am Kai – ursprüngliches Griechenland, ohne Filter.
🌬️ Leichte Thermik am Nachmittag, meist aus südlicher Richtung – perfekt für einen ruhigen Start mit Raum zum Einfühlen.

🛶 Der Hafen bietet Platz für wenige Boote – frühes Ankommen lohnt sich. Alternativ kann man in der nahen Bucht frei schwojen.
🍷 Tipp: In der Taverne „To Kyma“ wird der Oktopus noch selbst gegrillt – einfach, ehrlich, köstlich.

Unser Tipp:
Nimm den Fuß vom Gas. Heute geht’s nicht um Meilen – sondern ums Ankommen im eigenen Rhythmus. Wer langsam startet, entdeckt mehr.

Küstenort in Griechenland mit weiß-blauen Häusern, Tavernen und anliegenden Yachten – idealer Zwischenstopp beim Yachtcharter mit BlackSails-Yachting.

⚓ Tag 3 – Agia Kyriaki → Skiathos

Raus aus der Stille, rein ins Blau. Heute verlässt du das Festland und nimmst Kurs auf die erste Insel deines Törns – Skiathos, das Tor zu den Sporaden. Der Kurs führt dich über offenes Wasser, vorbei an zerklüfteten Küstenlinien und weiten Horizonten. Je nach Wind steuerst du die lebendige Altstadt an – oder suchst dir einen der goldenen Ankerplätze westlich der Insel.

Etappe: ca. 15 sm – entspanntes Island-Hopping
Wahlweise Stadthafen Skiathos, Koukounaries oder Kechria-Bucht – je nach Wind, Lust und Laune.
🌬️ Meist Raumwind oder leichter Halbwind – angenehme Bedingungen für den zweiten Seetag.

🏝️ Koukounaries ist berühmt für seinen feinen Sandstrand – ideal zum Baden und Genießen. Kechria im Nordwesten dagegen ist rauer, wilder – und oft menschenleer.
🌅 Tipp: Wer urbanen Trubel mag, geht in den Stadthafen. Wer den Abend unter Sternen sucht, ankert frei und lässt das Dinghi klatschen.

Unser Tipp:
Heute zeigt sich, wie Crew und Schiff harmonieren. Nimm dir Zeit für Manöver, Feinjustierungen – und den ersten echten Sprung ins türkise Wasser. Der Sporaden-Rhythmus beginnt.

Frau in weißem Kleid blickt über eine Küstenstadt mit Yachthafen und hebt die Arme – Symbol für Freiheit beim Yachtcharter mit BlackSails-Yachting.

⚓ Tag 4 – Skiathos → Skopelos (Loutraki)

Heute wird’s grün. Du verlässt die lebendige Küste von Skiathos und nimmst Kurs auf Skopelos – die „grüne Insel“ der Sporaden. Dichte Pinienwälder reichen bis ans Ufer, das Wasser wird dunkler, tiefer – fast mystisch. Ziel ist der kleine Hafen von Loutraki, flankiert von Hügeln und mit Blick auf das Dorf Glossa, das hoch oben am Hang klebt wie ein weißes Segel im Wind.

Etappe: ca. 16 sm – kurzer, intensiver Inselwechsel
Anlegen in Loutraki an der Mole mit Buganker oder Heckleine – alternativ freies Ankern in der nahen Bucht.
🌬️ Halbwind oder leichter Am-Wind-Kurs, abhängig vom Tagesverlauf – mit Thermikunterstützung ab Mittag.

🌄 Glossa ist ein echtes Highlight – über einen Fußweg in ca. 30 Minuten erreichbar. Oben erwarten dich enge Gassen, stille Plätze und Weitblick bis Alonissos.
🍽️ Tipp: Die Taverne „Agnanti“ ist legendär – am besten reservieren. Sonnenuntergang mit Geschmacksgarantie.

Unser Tipp:
Heute ist weniger Seemeilen – mehr Gefühl. Wer’s ruhig angeht, entdeckt: Manche Orte sagen mehr in der Stille als jeder Reiseführer in Worten.

Abendstimmung am Meer mit Laternenlicht, Strohschirmen und sanftem Wellengang – perfekter Tagesausklang beim Yachtcharter mit BlackSails-Yachting.

Tag 5 – Skopelos → Alonissos (Votsi) / Peristera

Der Törn führt dich heute tiefer hinein in die Inselwelt – Richtung Alonissos, dem stillen Herz der Sporaden. Abseits der Touristenrouten entfaltet sich hier eine Ursprünglichkeit, die unter die Haut geht. Dein Ziel: Votsi, ein kleiner, fast filmischer Fischerhafen – oder die unbewohnte Insel Peristera, wo du frei ankern kannst wie Odysseus auf Heimreise.

Etappe: ca. 20 sm – Tagesetappe mit Seele
Votsi: kleine Mole mit Tavernenblick, begrenzter Platz – früh sein lohnt sich. Peristera: einsame Buchten, ideal für ruhige Nächte unterm Sternenzelt.
🌬️ Freie Kurse – Halb- bis Raumwind je nach Route, meist mit stabiler Brise.

🐬 Der Nationalpark von Alonissos ist ein Schutzgebiet – mit etwas Glück begegnet dir ein Mönchsrobbenpaar oder eine Delfinschule.
🧭 Tipp: Früh los und die Insel Peristera umrunden – die Nordbucht bietet besten Schutz und echtes Insel-Feeling.

Unser Tipp:
Heute ist der Tag, an dem du aufhörst, die Zeit zu zählen. Wo das Meer dein Taktgeber wird – und jeder Blick in die Weite ein kleines Freiheitsversprechen ist.

Traditionelles rotes Fischerboot in türkisblauem Wasser vor bewaldeter Küste – authentische Begegnung beim Yachtcharter mit BlackSails-Yachting.

⚓ Tag 6 – Alonissos → Andriami / Platanias (Festland)

Zurück Richtung Festland – aber nicht zurück in den Alltag. Heute segelst du quer durch den Pagasitischen Golf, mit freiem Blick auf See und Küste. Ziel ist Andriami oder Platanias, zwei kaum bekannte Perlen am Pelion-Festland. Kleine Häfen, glasklares Wasser, ursprüngliche Tavernen – das Griechenland, das in keinem Reiseführer steht.

Etappe: ca. 30 sm – dein längster Schlag dieser Woche
Platanias: winziger Hafen, wenige Plätze, oder freies Ankern direkt davor. Andriami: Bucht mit Landgang, ruhig, geschützt und fast vergessen.
🌬️ Halbwind oder Am-Wind, je nach Tageszeit sportlich oder entspannt – perfekt für eingespielte Crews.

🏔️ Im Hintergrund ragt das Pilion-Gebirge auf, oft noch schneebedeckt im Frühling – ein surrealer Kontrast zum warmen Wasser.
🌿 Tipp: Lass den Abend langsam ausklingen – mit Tsipouro, Meeresrauschen und der Erkenntnis, wie wenig es braucht, um anzukommen.

Unser Tipp:
Dieser Tag gehört dem Wind. Lass ihn entscheiden, wann du ankommst – und genieße jede Meile dazwischen. Denn genau dafür bist du losgefahren.

Versteckte Bucht mit Strand, Tavernen und dramatischer Felskulisse – idealer Ankerplatz beim Yachtcharter mit BlackSails-Yachting in den Sporaden.

⚓ Tag 7 – Andriami / Platanias → Volos Marina

Der letzte Schlag – aber kein Abschied. Heute geht es zurück nach Volos, doch der Kurs fühlt sich anders an: entschleunigt, bewusst, erfüllt. Du lässt die Inselwelt hinter dir, blickst noch einmal zurück auf eine Woche voller echter Momente – und segelst mit dem Wind der Erinnerung.

Etappe: ca. 30 sm – Rückkehr mit Weite
Anlegen in der Marina Volos, Tanken am Steg, Ausklang im Café oder an Bord.
🌬️ Raum- bis Halbwind, meist angenehm stabil – ideal zum Nachspüren und Genießen.

☕ Volos empfängt dich mit urbanem Komfort – aber du merkst schnell: Du hast dich verändert.
🎒 Tipp: Nimm dir Zeit für den letzten Abend. Schreib Logbuch, stoß mit der Crew an – und nimm das Gefühl mit, das nur das Meer schenken kann.

Unser Tipp:
Jede Reise endet – aber was du mitnimmst, bleibt. Vielleicht ist es ein Sonnenuntergang. Ein Lachen an Deck. Oder einfach nur die Klarheit, dass du wiederkommen wirst.

Yachten bei Sonnenuntergang mit Lichtinstallationen am Mast, ruhiger Hafen, Abendstimmung – Start oder Rückkehr beim Yachtcharter mit BlackSails-Yachting.

🌅 Und dann kommt dieser Moment …

Wenn der Wind nachlässt – und dein Herz trotzdem weitersegelt.
Wenn deine Hände noch das Tauwerk spüren – und du am liebsten sofort wieder lossegeln würdest.
Wenn die Karten längst eingerollt sind – aber der Kurs in dir weitergeht.

Dann weißt du: Die Sporaden haben dich erwischt.
Nicht wegen Skiathos. Oder Alonissos.
Sondern weil du unterwegs etwas gefunden hast, das man nicht buchen kann.

Sieben Tage mit BlackSails-Yachting.
Ehrlich. Direkt. Echt.
Nicht mehr auf See – aber mit Rückenwind fürs Leben.

Wähle deine Yacht. Oder sprich mit uns.
Denn manchmal beginnt Freiheit genau dann – wenn du festmachst.

Erstklassige Yachten – handverlesen, getestet, perfekt für Ihren Törn.

Hier gibt’s nur Yachten, die was taugen – getestet, geprüft, segelbereit. Wenn Sie schon aufs Wasser gehen, dann bitte richtig.

Echte Geschichten. Wertvolle Tipps. Ihre Segelzeit

Unser Blog ist mehr als nur eine Sammlung von Artikeln – er ist eine Einladung, die Welt des Segelns mit echten Erfahrungen, praktischen Tipps und ehrlichen Geschichten zu entdecken.

🚤 Echte Segelgeschichten – hautnah aus erster Hand erlebt
🛠️ Tipps & Tricks – für Ihren entspannten und sicheren Törn
🌍 Unsere Erfahrungen – direkt aus dem Leben auf dem Wasser

Ob Vorbereitung, Revierinfos oder kleine Anekdoten vom Bordalltag – wir teilen, was wirklich zählt, damit Sie Ihre eigene Segelreise noch besser genießen können.

⛵ Lesen Sie mit, lernen Sie dazu – und lassen Sie sich inspirieren.

Beiträge werden geladen...
Und übrigens, Daniel: Respekt, Bua! Dein Tipp mit dem Bootstyp war a Volltreffer. Wir haben ned nur a Yacht kriegt, die läuft wie a Schweizer Uhrwerk, sondern a g'scheite Ausstattung dazu. Danke dir für die ehrliche Beratung – ned so a Verkaufsblabla wie ma's sonst kennt. Bei dir merkt ma: Da red einer, der selber scho bei jedem Wetter draußen war. War a feine G’schicht – und wir san fix ned das letzte Mal über BlackSails-Yachting unterwegs!
Grazer Bubenrunde
Kontakt