Süddalmatien ist anders. Ursprünglich. Wild. Und gleichzeitig voller Geschichte und Charme. Wer von Dubrovnik aus startet, beginnt seinen Törn nicht mit einer Meile – sondern mit einem Moment. Zwischen Stadtmauer, Mittelalter und Meeresweite.
Die ACI Marina Dubrovnik liegt geschützt an der Mündung des Flusses Ombla – ruhig, modern und nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt.
Sie ist ideal für Crews, die bewusst starten wollen: mit einem Hauch von Weltstadt und dem Gefühl, dass das Beste noch vor ihnen liegt.
✅ Ruhiger Start in geschützter Marina mit bester Anbindung
✅ Ideal für kulturbegeisterte Crews, Paare & Segler mit Fernweh
✅ Unberührte Buchten, Inselparadiese & die Nähe zu Montenegro
Unser Versprechen:
Diese Route ist kein Segelklischee. Sie ist echt.
Mit ehrlichen Empfehlungen, sicheren Tipps – und einem Kurs, der dich nicht nur über das Meer führt, sondern zu dir selbst.
📍 Törnvorschlag ab Dubrovnik – Süddalmatien für Entdecker mit Weitblick
Tag 1: Einschiffen in der ACI Marina Dubrovnik
Tag 2: 🌴 Insel Šipan (ca. 15 sm) – Tradition, Stille & mediterraner Charme
Tag 3: 🌿 Insel Mljet – Polače (ca. 18 sm) – Nationalpark, Salzseen & Benediktinerkloster
Tag 4: 🌊 Insel Lastovo (ca. 20 sm) – Naturpark, Ruhe & kristallklares Wasser
Tag 5: 🏰 Korčula Stadt (ca. 15 sm) – Mittelalter, Marco Polo & Altstadtflair
Tag 6: 🏖️ Insel Lopud (ca. 20 sm) – Sandstrand, Kloster & autofreie Idylle
Tag 7: ⚓ Rückkehr nach Dubrovnik (ca. 10 sm)
Ankommen, einatmen, loslassen.
Die ACI Marina Dubrovnik liegt geschützt an der Mündung des Flusses Ombla – umgeben von grüner Landschaft und nur wenige Minuten von der historischen Altstadt entfernt. Ein Ort, der die Ruhe der Natur mit der Kraft der Geschichte verbindet – und genau deshalb der perfekte Ausgangspunkt für deinen Törn durch Süddalmatien ist.
🧳 Bootsübernahme, Sicherheitseinweisung und letzte Einkäufe – Supermarkt, Bäckerei und Marina-Shop direkt vor Ort
🍽️ Am Abend empfehlen wir ein entspanntes Abendessen mit Blick aufs Wasser – oder einen Spaziergang durch die verwinkelten Gassen von Dubrovniks Altstadt, nur wenige Autominuten entfernt
Unser Tipp:
Bleibt die erste Nacht in der Marina – nutzt die Zeit zum Ankommen, Kennenlernen und Planen. Und wenn ihr wollt: Lasst euch am Abend von der Energie der alten Stadtmauern verzaubern. Dubrovnik ist kein Ort – es ist ein Gefühl.
Erster Schlag. Erste Stille. Erste echte Weite.
Die größte der Elaphiten-Inseln empfängt dich mit sanften Hügeln, Olivenhainen und einer Ruhe, die sofort wirkt. Šipanska Luka, die Hauptbucht im Westen der Insel, ist charmant, traditionell und überraschend leer – selbst in der Saison.
⛵ Etappe: ca. 15 sm – gemütlicher Start unter Segel, ideal zum Eingrooven
⚓ Anlegen am Kai in Šipanska Luka oder Ankern in der Bucht mit Landleine
🍽️ Lokale Konobas servieren fangfrischen Fisch, hausgemachtes Brot und Olivenöl von der Insel selbst
Unser Tipp:
Bleibt direkt im Ort, gönnt euch den ersten Sprung ins glasklare Wasser nach dem Anlegen – und dann einen Sundowner am Steg mit Blick auf die ziehenden Segel am Horizont.
Šipan ist nicht spektakulär. Sondern still. Und genau das ist seine Stärke.
Ein Nationalpark zum Anlegen. Und zum Aufatmen.
Mljet gilt als grünste Insel Dalmatiens – dicht bewaldet, still, fast mystisch. In der geschützten Bucht von Polače liegt dein Boot wie auf einem Naturteppich. Kein Lärm, keine Hektik – nur du, das Wasser, und das Grün ringsum.
⛵ Etappe: ca. 18 sm – herrlich segelbare Strecke mit vielen Ankeralternativen unterwegs
⚓ Ankern oder Bojenplatz in Polače – mit direktem Zugang zum Nationalpark
🍽️ Kleine Konobas direkt am Wasser – fangfrischer Fisch & inseltypische Spezialitäten
🧭 Tagsüber lohnt sich der Besuch im Nationalpark (Eintritt vor Ort). Per Fahrrad oder zu Fuß erreichst du die beiden Salzseen und das Benediktinerkloster auf einer kleinen Insel – ein Ort wie aus der Zeit gefallen.
Unser Tipp:
Nimm dir Zeit. Mljet funktioniert nicht im Eiltempo.
Lass dich treiben, schwimmen, staunen – und spür, wie Stillsein plötzlich aktiv wird.
Mittelalter trifft Mittelmeer. Und du bist mittendrin.
Korčula ist eine der schönsten Altstädte Kroatiens – oft als „kleines Dubrovnik“ bezeichnet. Enge Gassen, venezianische Architektur, kleine Plätze und eine Promenade, die zum Verweilen einlädt. Und dazu eine ruhige Marina, die dir den perfekten Rahmen für einen Landgang in eine andere Zeit bietet.
⛵ Etappe: ca. 15 sm – entspannte Überfahrt mit oft konstantem Wind
⚓ Anlegen in der ACI Marina Korčula – direkt vor den Stadtmauern
🍽️ Von feiner mediterraner Küche bis zur rustikalen Konoba: Korčula hat alles – und das auf engstem Raum
📜 Optional: Besuch des Marco-Polo-Museums oder ein Spaziergang zur Stadtmauer mit Blick über die Adria
Unser Tipp:
Bleibt bis zum Abend – denn dann erwacht Korčula. Die Stimmung ist lebendig, aber nie hektisch. Und wenn ihr einen Tisch mit Blick aufs Wasser ergattert, wisst ihr: Das ist kein Zwischenstopp. Das ist ein Highlight.
Ein Strand, der entschleunigt. Ein Ort, der heilt.
Lopud gehört zu den Elaphiten-Inseln – und ist autofrei. Die Stimmung auf der Insel ist ruhig, beinahe meditativ. Besonders bekannt ist der Strand Šunj – einer der wenigen echten Sandstrände Kroatiens, flankiert von Pinien und glasklarem Wasser.
⛵ Etappe: ca. 20 sm – ideal für einen letzten ausgedehnten Segeltag
⚓ Ankern in der Bucht von Šunj oder festmachen in der kleinen Hafenbucht im Hauptort Lopud
🍽️ Direkt an der Promenade findest du charmante Restaurants mit Blick auf die untergehende Sonne – fangfrisch, regional und herrlich unaufgeregt
📿 Wer mag, besucht das Franziskanerkloster mit seinem botanischen Garten – ein Ort der Stille und Geschichte
Unser Tipp:
Spätestens hier kommt dein innerer Rhythmus zur Ruhe. Lopud verlangt nichts – und gibt genau deshalb alles. Ein perfekter Ort, um durchzuatmen, bevor es morgen zurückgeht.
Zurück an Land. Aber nicht mehr derselbe.
Nach sieben Tagen auf See führt dich der letzte Schlag zurück in die ACI Marina Dubrovnik. Der Trubel der Stadt rückt näher – aber du trägst nun Ruhe in dir. Deine Crew ist eingespielt. Die Gedanken sind klarer. Und das Meer hallt noch nach.
⛵ Etappe: ca. 10 sm – ein kurzer, entspannter Morgen unter Segeln
⚓ Einlaufen in die Marina, Tanken, Ausschiffen – aber mit Zeit und Gefühl
🍽️ Wer möchte, lässt den Törn stilvoll in der Altstadt ausklingen – bei Wein, Mauerblick und leiser Wehmut
Unser Tipp:
Plane den Rückweg ohne Eile. Vielleicht mit einem letzten Badestopp unterwegs, einem gemeinsamen Frühstück an Bord oder einfach einem Moment der Stille.
Denn dieser Törn war mehr als Urlaub – er war ein Stück echtes Leben.
Wenn die Leinen wieder fest sind.
Wenn der Blick zurück aufs Meer fällt.
Und du weißt: Du hast nicht einfach eine Route gesegelt – du hast dich selbst bewegt.
Süddalmatien ist kein Revier für Eilige.
Es ist ein Raum für Tiefe, für Geschichte, für Stille.
Du hast Klöster gesehen, das Glitzern in versteckten Buchten gespürt, das Salz auf deiner Haut und die Ruhe in deinem Kopf.
Sieben Tage, sechs Inseln – und ein Gefühl, das bleibt.
Weil es echt war. Und weil es nur dir gehört.
⛵ Dein Törn beginnt mit einer Entscheidung.
Wähle deine Yacht – oder sprich mit uns.
Denn BlackSails-Yachting bedeutet nicht, einfach loszusegeln.
Sondern loszulassen. Und wirklich anzukommen.
Hier gibt’s nur Yachten, die was taugen – getestet, geprüft, segelbereit. Wenn Sie schon aufs Wasser gehen, dann bitte richtig.
Unser Blog ist mehr als nur eine Sammlung von Artikeln – er ist eine Einladung, die Welt des Segelns mit echten Erfahrungen, praktischen Tipps und ehrlichen Geschichten zu entdecken.
🚤 Echte Segelgeschichten – hautnah aus erster Hand erlebt
🛠️ Tipps & Tricks – für Ihren entspannten und sicheren Törn
🌍 Unsere Erfahrungen – direkt aus dem Leben auf dem Wasser
Ob Vorbereitung, Revierinfos oder kleine Anekdoten vom Bordalltag – wir teilen, was wirklich zählt, damit Sie Ihre eigene Segelreise noch besser genießen können.
⛵ Lesen Sie mit, lernen Sie dazu – und lassen Sie sich inspirieren.